Wenn wir die Welt als Spiegel, als Ergebnis unserer Gedanken und Gefühle verstehen, wie sieht das dann für andere Lebewesen aus? Warum zum Beispiel – werden Tiere krank? Das scheint immer wieder eine unlösbare Frage…
Schon öfter habe ich hier geschrieben, dass wünschen, wollen, bitten, verlangen, begehren, hoffen….. nirgendwo hin führen. Sondern, dass wir stattdessen vielmehr beabsichtigen, wählen, entscheiden und erlauben sollten, um Ergebnisse zu erzielen. Aber was für Ergebnisse sollen das…
Zugegeben, die Frage ist natürlich nicht ganz wörtlich gemeint, es sitzt ja nicht irgendwo dort oben ein alter Mann mit weißem Bart, der all unsere Gedanken liest und dann nach Lust und Laune entscheidet, was…
Man kann immer wieder lesen, dass Vergebung unheimlich wichtig ist, wenn wir frei sein möchten. Dass es bei der Vergebung nicht in erster Linie darum geht, den anderen zu „erlösen“, sondern sich selbst. Ich werde…
Vor wenigen Tagen habe ich bereits einen Beitrag zum Thema Erlauben (statt Wünschen) veröffentlicht und mich lässt dieses faszinierende Thema seither nicht mehr so recht los. Ich glaube, das ist ein Prinzip, das sich tatsächlich…
Ich habe bei der Beschreibung der „Glückstasse“ gestern ein wichtiges Wort eingeworfen – das Erlauben. Die Chance, etwas zu bekommen, ist ungleich höher, wenn wir ein Geschehen ERLAUBEN statt zu wünschen oder gar zu wollen….
Wir erschaffen unsere Realität durch unsere Einstellung. Wer geliebt werden möchte, muss zuerst die Welt lieben und dann bekommt er genau das auch zurück. Wer erfolgreich sein möchte, sollte bewusst dankbar sein für all das,…