Ein köstlicher Weg zum Wohlbefinden

Autor: DreamLifeNZ

ree

Bei Dream Life NZ glauben wir daran, unser Leben durch die Erforschung von Wellness-Praktiken aus der ganzen Welt zu bereichern. Ein solches faszinierendes Juwel, das wir entdeckt haben, stammt aus den alten Zivilisationen Mittel- und Südamerikas: der heilige, nahrhafte und geradezu köstliche Kakao.

Theobroma Kakao, der wissenschaftliche Name des Kakaobaums, bedeutet übersetzt „Speise der Götter“. Dieser Begriff bringt perfekt den immensen Wert zum Ausdruck, den alte Gesellschaften wie die Mayas und die Azteken dieser unglaublichen Pflanze beimaßen. Heute kennen wir dieses „göttliche“ Nahrungsmittel als Hauptbestandteil unserer Lieblingsschokoladenleckereien. Aber hinter Kakao verbirgt sich viel mehr, als man auf den ersten Blick sieht – oder auch auf den Geschmack.

Die heiligen Rituale des Kakaoverbrauchs

Kakao spielte bei den Maya und Azteken eine zentrale Rolle bei religiösen Veranstaltungen und sozialen Ritualen. Sie glaubten, dass er sie mit ihren Göttern und Ahnen verbinden konnte. Durch den Genuss von Kakao fühlten sie sich erhaben, erleuchtet und mit der spirituellen Welt in Verbindung. Die Bohnen wurden oft in Zeremonien verwendet, in goldenen Bechern serviert und als göttliche Gabe verehrt.

ree

In unserer modernen, gesundheitsbewussten Welt ist Kakao als wirkungsvolles Superfood anerkannt. Er ist reich an Antioxidantien und hilft, die schädlichen Auswirkungen freier Radikale in unserem Körper zu reduzieren. Außerdem ist er reich an Magnesium, Eisen und anderen wichtigen Mineralien, die die kardiovaskuläre Gesundheit fördern und die Stimmung heben.

Außerdem hat Kakao einen hohen Gehalt an Flavonoiden. Flavonoide sind pflanzliche Verbindungen mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen, darunter die Verringerung von Entzündungen und eine mögliche Verbesserung der Gehirnfunktion. Das in Kakao und Kakao enthaltene „Phenylethylamin“ regt den Körper zur Ausschüttung von Endorphinen und Neurotransmittern an, die Glücks- und Liebesgefühle erzeugen.

Heiliger oder roher Kakao enthält im Gegensatz zu seinen verarbeiteten Pendants eine Fülle von Nährstoffen. Dieses Superfood ist reich an Antioxidantien, insbesondere an Flavonoiden, die Entzündungen hemmen, freie Radikale bekämpfen und die allgemeine Gesundheit fördern. Studien deuten darauf hin, dass diese Antioxidantien helfen können, den Blutdruck zu senken, die Herzgesundheit zu verbessern und sogar bei der Krebsprävention zu helfen.

Der heilige Kakao ist außerdem reich an Ballaststoffen, Eisen, Magnesium, Kalium und einer Reihe von essenziellen Vitaminen und Mineralien, was ihn zu einer nahrhaften Ergänzung Ihrer Ernährung macht. Darüber hinaus enthält er Phenylethylamin (PEA), eine Verbindung, die unser Körper natürlich produziert, wenn wir verliebt sind, was dem Kakao den Ruf eines Stimmungsaufhellers eingebracht hat.

ree

Ein Aufzug des Bewusstseins

Beim heiligen Kakao geht es nicht nur um die körperliche Gesundheit. Seine Rolle bei der Förderung des geistigen Wohlbefindens und des spirituellen Bewusstseins ist ebenso bemerkenswert. Traditionell dienten Kakaozeremonien dazu, sich mit dem Göttlichen zu verbinden und die Selbsterkenntnis und das spirituelle Wachstum zu fördern.

Kakao enthält Theobromin, ein sanftes Stimulans, das ein Gefühl der Klarheit und Konzentration fördert. In Verbindung mit Meditation oder Achtsamkeitspraktiken kann er dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen, was zu einer größeren Selbstwahrnehmung und emotionalen Intelligenz führt.

Darüber hinaus tragen das im Kakao enthaltene Serotonin, Tryptophan und Anandamid zu Glücksgefühlen und Euphorie bei und verbessern so die allgemeine Stimmung und geistige Gesundheit.

Kakao und geistiges Wohlbefinden

Die heilige Verwendung von Kakao ist keine vergessene uralte Praxis; sie findet ihren Platz in modernen Wellness-Routinen. Immer mehr Menschen nehmen an „Kakaozeremonien“ teil – Versammlungen, bei denen die Teilnehmer Kakao trinken und meditieren. Diese Zeremonien schaffen einen Raum für Introspektion, emotionale Entspannung und tiefgreifendes persönliches Wachstum. Angesichts der natürlichen stimmungsaufhellenden Eigenschaften von Kakao ist es leicht zu verstehen, warum er bei diesen Zusammenkünften so beliebt ist.

Wie Sie den Heiligen Kakao in Ihr tägliches Leben einbeziehen

Den heiligen Kakao in den Alltag einzubauen kann einfach und genussvoll sein, vor allem wenn man ihn mit voller Achtsamkeit und im Bewusstsein des gegenwärtigen Augenblicks genießt. Hier sind ein paar Ideen:

1. Heiliger Kakao Heißgetränk: Die traditionelle Art, heiligen Kakao zu konsumieren, ist ein heißes Getränk. Mischen Sie einfach rohes Kakaopulver mit warmem Wasser oder Pflanzenmilch und süßen Sie es auf natürliche Weise mit Honig oder Agavennektar, falls gewünscht.

2. Kakao-Smoothies: Geben Sie einen Löffel rohes Kakaopulver in Ihren morgendlichen Smoothie. Es lässt sich wunderbar mit Bananen, Beeren und Nussbutter kombinieren.

3. Kakao beim Backen: Ersetzen Sie verarbeiteten Kakao durch rohes Kakaopulver in Ihren Backrezepten für eine gesündere, nahrhaftere Leckerei. Ich füge meinem morgendlichen Haferbrei gerne eine große Prise roher Kakaonibs hinzu, um ihm mehr Textur und Geschmack zu verleihen!

Denken Sie daran, dass Sie sich bei der Beschaffung von Kakao immer für rohen Bio-Kakao aus ethischen Quellen entscheiden sollten, um seine Vorteile in der reinsten Form zu genießen. Ich habe vor kurzem auf einem Festival, bei dem verschiedene Länder, die in der Gemeinschaft vertreten sind, gefeiert wurden, einen unglaublichen reinen Kakao gekauft. Dieser Kakao kam direkt aus Papua-Neuguinea und war einer der besten, die ich je probiert habe!

ree

Bei Dream Life NZ setzen wir uns für ganzheitliches Wohlbefinden ein und erkennen die Rolle der Natur für die körperliche Gesundheit und die kulturelle Bereicherung an. Wenn Sie Schokolade oder heißen Kakao genießen, sollten Sie über die historische Bedeutung des Kakaos nachdenken und überlegen, ob Sie ihn in Ihre Ernährung aufnehmen sollten. Beginnen Sie Ihre Wellness-Reise mit uns, entdecken Sie die Vorteile von Kakao und anderen natürlichen Elementen und bereichern Sie Ihr Traumleben. Abonnieren Sie Dream Life NZ für Gesundheitstipps und inspirierende Inhalte direkt in Ihrem Posteingang. Ihr Traumleben ist nur einen Klick entfernt. (Jetzt abonnieren)

Kakao und Kakao stammen beide vom Kakaobaum (Theobroma cacao), unterscheiden sich aber in der Verarbeitung und den Eigenschaften.

1. Kakao ist das rohe, unverarbeitete Produkt der Pflanze, das aufgrund der geringeren Verarbeitung oft mit einem höheren Nährwert in Verbindung gebracht wird. Kakaopulver und -butter werden aus kalt gepressten Kakaobohnen gewonnen, wobei die Enzyme erhalten bleiben und das Fett entfernt wird.

2. Kakao wird im Gegensatz zu rohem Kakao durch Fermentieren, Trocknen und Rösten der Kakaobohnen hergestellt. Die gerösteten Bohnen werden gemahlen und in Kakaopulver und Kakaobutter getrennt. Trotz der Erhitzung liefert Kakao immer noch Antioxidantien, ist aber aufgrund der Verarbeitung weniger nährstoffreich als Kakao.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Lebensmittel einen gesundheitlichen Nutzen haben, Kakao jedoch aufgrund seiner geringeren Verarbeitung möglicherweise mehr Nährstoffe enthält.

ree

Original-Quelle: https://www.dreamlifenz.com/post/the-sacred-power-of-cacao-a-delectable-path-to-wellness


Startseite | Shopping-Ideen  | Syreality-Blog | A-Z Krafttier-Lexikon | A-Z Index der Bücher


Die Kommentare sind geschlossen.