Autor: Gregg Braden
Liebste globale Familie,
Im Anschluss an mein jüngstes Buch, Resilienz aus dem Herzen: Die Kraft, in den Extremen des Lebens zu gedeihen (Hay House 2015) haben sich die Medien vor allem auf die Kapitel des Buches konzentriert, die sich mit folgenden Themen befassen persönliche Resilienz-unsere emotionale und spirituelle Fähigkeit, große Veränderungen im Alltag und in der Gesellschaft auf gesunde Weise zu bewältigen Bereitschaft für den Notfall.
Während persönliche Resilienz ist zweifellos ein wichtiger erster Schritt, um Veränderungen in unserem Leben anzunehmen, aber es ist eben auch nur ein erster Schritt, um so zu denken und zu leben, dass die Extreme unserer sich wandelnden Welt widergespiegelt werden.
Genauso wichtig ist unsere Widerstandsfähigkeit, wenn es um die physischen Notwendigkeiten des täglichen Lebens geht. Und genau deshalb schreibe ich Ihnen heute.
Das Prinzip der freien Kapazität
Der Schlüssel zu erfolgreicher Resilienz liegt darin, sie zu schaffen, vor Sie es brauchen. Vorausschauendes Denken, wenn es um die Notwendigkeiten des Lebens geht, ist so wichtig, dass Experten der Resilienz-Theorie es als das erste von fünf Schlüsselprinzipien für die Schaffung von Resilienz aufführen – das Prinzip der Reservekapazität. Die Reservekapazität gibt uns ein „Sicherheitspolster“ für unser tägliches Leben.
Unsere Zeit der Extreme
Resilienz ist jetzt besonders wichtig, denn wir leben in einer Zeit der Extreme.
Von der Belastung unserer Arbeitsplätze, unserer Ersparnisse, unserer Altersvorsorge und des Bankensektors durch die globale Verschuldung bis hin zu extremen Wetterkatastrophen und wachsenden sozialen Spannungen in einigen der größten Städte der Welt – es ist klar, dass die Grenzen unserer „sicheren Zone“ für das tägliche Leben bis an die Grenze der Belastbarkeit gedehnt werden.
Es ist auch klar, dass, wenn ein Zusammenbruch der täglichen Routinen an einem Ort geschehen kann, dass es möglich ist, dass das Gleiche an anderen Orten wieder passiert. Wir alle sind anfällig für eine Welt im Umbruch, und es ist sinnvoll, mit dem Unerwarteten zu rechnen. Dazu gehören auch vorübergehende Unterbrechungen bei alltäglichen Dienstleistungen wie Lebensmittelläden, Frischwasserquellen, lokalen Märkten, Tankstellen, Banken, Geldautomaten, medizinischer Versorgung und elektrischer Energie, die wir leicht als selbstverständlich ansehen. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Unterbrechungen der täglichen Dienstleistungen nur dann ein Problem darstellen, wenn wir nicht darauf vorbereitet sind!
Notfallvorsorge mit Kapazitätsreserven
Es macht einfach Sinn
Das Prinzip der Reservekapazität bezieht sich auf unsere körperlichen Bedürfnisse im täglichen Leben sowie auf unsere emotionalen und geistigen Bedürfnisse und unser Wohlbefinden. Es ist oft leicht, die Reservekapazität zu übersehen, vor allem, wenn alles reibungslos läuft und wir nicht an sie denken. In Wirklichkeit ist dies der perfekte Zeitpunkt, um vorausschauend zu denken, wenn man den Luxus hat, dies zu tun – bevor ein Notfall eintritt.
Wenn wir zum Beispiel morgens unser Haus verlassen, nehmen wir alles mit, was wir für den Tag brauchen. Wenn wir uns umziehen müssen, um nach der Arbeit joggen zu gehen, wenn wir unsere Bücher für einen Abendkurs brauchen, wenn wir Geld brauchen, um uns mit einem Freund zum Essen zu treffen – wir bereiten uns routinemäßig auf alles vor, was der Tag bringen wird, und wir tun dies, bevor wir unseren Tag beginnen.
Und genau das ist der Punkt.
Wir tun dies nicht aus Angst. Wir bereiten uns auf den Tag vor, weil es einfach Sinn macht, dies zu tun. Dieser einfache Gedanke bildet den Kern der heutigen Botschaft. Und genau hier kommt unsere Widerstandsfähigkeit ins Spiel.
Schaffen Sie sich jetzt ein „Polster“ an Reservekapazität, bevor Sie es brauchen
Wenn ein Notfall tatsächlich eintritt, ist unser Bedarf an Ersatzkapazität rückt schnell in den Vordergrund, wenn es um die Prioritäten im Leben geht. Warum also warten? Warum schaffen Sie sich und Ihrer Familie nicht ein „Sicherheitspolster“ und bauen Ihre Reservekapazität jetzt auf, bevor Sie sie brauchen?
Ob Sie Reservekapazität schaffen mit Ihrer Familie, Ihren Freunden oder Ihrer Gemeinde – sich Zeit zu nehmen, um auf das Unerwartete vorbereitet zu sein, ist für Erwachsene sehr verbindend und kann auch jungen Menschen Spaß machen.
Gemeinsam einen Plan „B“ für den täglichen Bedarf zu erstellen, kann eine willkommene Abwechslung zur Routine der endlosen Nachrichtenzyklen, Videospiele, Facebook und Wahlkampfspannungen sein.
10 Schritte für Ihre Notfallvorsorge
Verschaffen Sie sich ein Polster mit Reservekapazität
- Falls Sie es noch nicht getan haben, beginnen Sie mit einer Bestandsaufnahme Ihrer täglichen Bedürfnisse.
- Setzen Sie sich mit Ihrer Familie zusammen und erstellen Sie eine Liste der Dinge, die im Falle einer Unterbrechung der Versorgung in einer Notsituation besonders wichtig wären, wenn diese Dinge nicht wie üblich verfügbar wären.
- Beginnen Sie mit der Frage, ob Sie Folgendes haben:
- zuverlässigen und sicheren Zugang zu gesunden, nicht verderblichen Lebensmitteln für mindestens 2 Wochen? (Während eines längeren Stromausfalls kann es schwierig sein, Milchprodukte, Fleisch und Tiefkühlkost zu konservieren)
- einen 2-wöchigen Reservevorrat an allen verschreibungspflichtigen Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln und Hygieneartikeln auf die Sie angewiesen sind? (Wenn die Lebensmittelregale nicht täglich aufgefüllt werden können, werden sie schnell leer. Gängige Artikel wie Seifen, Shampoos, Damenhygiene und lebenswichtige Medikamente wie Insulin, Antibiotika und tägliche Vitamine sind dann besonders schwer zu finden.)
- zuverlässiger Zugang zu Trinkwasseroder Filter zur Gewinnung von sauberem Wasser für Sie, Ihre Familie und Haustiere für den Fall, dass die öffentliche Wasserversorgung kontaminiert oder nicht verfügbar ist?
- einen Vorrat an Tierfutter und Tierarzneimittel für mindestens 2 Wochen?
- Zugang zu den Finanzen / Bargeld, das Sie für 2 Wochen benötigen würden, wenn keine Geldautomaten zur Verfügung stehen und die Banken geschlossen sind?
- ein Minimum von Kerzen und batteriebetriebene Laternen und Taschenlampen für kurze Stromausfälle? Oder noch besser…
- eine Quelle für Reservestrom für Ihr Haus und die notwendigen Dinge? (Wind-, Solar- und/oder Propangasgeneratoren für den Hausgebrauch gibt es inzwischen in Hülle und Fülle und zu vernünftigen Preisen, z. B. bei Online-Quellen wie www.amazon.com und www.earthtech.com).
- Leitlinien für die Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Familien und Gemeinschaften finden Sie unter Resilientes LebenKapitel drei des Buches: Resilienz aus dem Herzen: Die Kraft, in den Extremen des Lebens zu gedeihen (Hay House 2016)
Unsere Resilienz im Leben beginnt damit, ehrlich zu uns selbst zu sein. Wenn wir uns ehrlich eingestehen, dass wir in einer vorübergehenden Zeit der Unbeständigkeit und der Extreme leben, in der Notfälle jederzeit eintreten können, macht es Sinn, so zu denken, dass es den Tatsachen entspricht. Wenn wir das tun, finden wir die Kraft und das Selbstvertrauen, die Extreme des Lebens auf gesunde Weise anzunehmen, anstatt aus Angst und Unsicherheit zu reagieren. Wenn die Fakten klar sind, werden unsere Entscheidungen offensichtlich.
Bitte lassen Sie mich wissen, wie Sie über dieses Thema und diesen Blog denken.
Herzlichst,
In Dankbarkeit,
Gregg
Original-Quelle: https://greggbraden.com/10-steps-emergency-preparedness/
Startseite | Shopping-Ideen | Syreality-Blog | A-Z Krafttier-Lexikon | A-Z Index der Bücher
