Das innere Gleichgewicht in der heutigen Welt finden – HeartMath

Autor: HeartMath

Von Deborah Rozman, PhD

Der Stress von heute ist anders. Die sich beschleunigenden Veränderungen in der Welt und die Umwälzungen im politischen und wirtschaftlichen Umfeld führen zu ständiger Unsicherheit. Die Menschen stellen fest, dass es schwer sein kann, bei all dem ihr inneres Gleichgewicht zu bewahren.

Zunächst einmal geht es nicht nur um Sie. Wir alle sind davon betroffen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Stress heutzutage nicht nur ein individuelles Problem ist. Er ist eine Krise der öffentlichen Gesundheit. Wie können wir das wissen? Hier sind einige Statistiken:

  • 60 Millionen Erwachsene in den USA (fast ¼ der erwachsenen Bevölkerung) waren im Jahr 2024 von einer psychischen Erkrankung betroffen.1
  • 77 % sagen, dass die Zukunft unserer Nation erheblichen Stress verursacht.2
  • 80 % glauben, dass wir die Fähigkeit verloren haben, zivilisierte Meinungsverschiedenheiten zu führen.3
  • 40 % der Teenager berichteten über anhaltende Gefühle von Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit.4

Im April 2025 gab es einen deutlichen Anstieg der Google-Suchanfragen zum Thema Angst sowie der Suchanfragen zum Stressabbau. Dr. Neha Chaudhary, Psychiaterin für Jugendliche und Erwachsene, kommentierte: „Das ist nicht nur digitales Rauschen… Es ist ein Hilfeschrei der Bevölkerung.“ Sie fuhr fort: „Ich höre von vielen meiner eigenen Patienten, dass sie sich nicht daran erinnern können, wann sie das letzte Mal so gestresst waren und kein Ende in Sicht ist.“5

Das Gute daran ist, dass sich die Menschen zunehmend ihrer psychischen Gesundheit bewusst werden und aktiv nach Möglichkeiten suchen, die Kontrolle zu übernehmen. Wenn es darum geht, unser Stressniveau zu senken und unser inneres Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, ist es wichtig zu erkennen, was wir unter Kontrolle haben, und zu akzeptieren, was nicht unter Kontrolle ist. Der Aspekt, den wir am besten kontrollieren können, ist die Art und Weise, wie wir auf die Emotionen, die wir erleben, reagieren und mit ihnen umgehen.

Forscher haben seit langem festgestellt, dass Dauerstress und Zukunftssorgen unsere kognitiven Funktionen beeinträchtigen und es uns erschweren, uns zu konzentrieren, uns zu erinnern oder fundierte Entscheidungen zu treffen. Das schnelle Tempo der Veränderungen, die Flut von Nachrichten und Informationen sowie persönliche oder politische Enttäuschungen können dazu führen, dass wir uns verloren fühlen oder in einem mentalen Nebel feststecken. Dies kann zu Unentschlossenheit, Gedächtnislücken und einem allgegenwärtigen Gefühl der geistigen und emotionalen Erschöpfung beitragen.

Für viele von uns ist dies nicht nur ein vorübergehendes Problem – es beeinträchtigt unsere körperliche Gesundheit, unser Glück und unsere Lebensqualität. Aber es gibt echte Hoffnung. Unser Verstand und unser Herz verfügen über bemerkenswerte Fähigkeiten zur Flexibilität und Erholung. Unser inneres Gleichgewicht zu finden und aufrechtzuerhalten ist nicht nur wichtig, um den Stressstürmen zu trotzen – es ist die Art und Weise, wie wir uns selbst managen und sogar inmitten des Chaos gedeihen können.

Der Weg zum inneren Gleichgewicht

Stellen Sie sich vor, Sie könnten trotz des Drucks der heutigen Welt Ihre geistige Klarheit und Zuversicht bewahren. Es beginnt damit, dass Sie lernen, Ihr inneres Gleichgewicht im Laufe des Tages aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. Sie müssen nicht warten, bis Sie endlich irgendwo hingehen können, um sich zu entspannen, Sport zu treiben, zu meditieren oder sich mit einem Drink auf die Couch zu legen und fernzusehen. Sie können sich die Kraft Ihres Herzens zunutze machen, um Ihr inneres Gleichgewicht zu finden und zu erhalten. Es gibt einfache Herztechniken, die Sie in wenigen Minuten durchführen können, wenn Sie sich überlastet oder vernebelt fühlen.

Die Kraft des Herzens nutzen

Ein erster Schritt zu mehr geistiger Klarheit und emotionaler Stabilität ist eine einfache Technik namens Heart-Focused Breathing™. Dies ist auch der erste Schritt der meisten HeartMath-Techniken, da sie dazu beiträgt, das Nervensystem auszubalancieren, was unsere Effektivität beim Umgang mit reaktiven oder zerstreuten Gedanken und Gefühlen, die unser System auslaugen, erhöht. Stattdessen werden wir schnell zentrierter und gelassener.

So üben Sie die herzfokussierte Atmung

  • Konzentrieren Sie sich auf Ihr Herz: Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf den Bereich Ihres Herzens oder die Mitte Ihrer Brust.
  • Atmen Sie tief und langsam: Stellen Sie sich vor, wie Ihr Atem in der Herzgegend ein- und ausströmt. Finden Sie einen leichten Rhythmus, der Ihnen angenehm ist. Manche Menschen üben, 5 oder 6 Sekunden lang einzuatmen und genauso lange auszuatmen. Machen Sie das ein paar Minuten lang und achten Sie darauf, wie Sie sich fühlen.

Tipps zum Abbau von Stress, Ängsten oder Überforderung

  • Üben Sie mehrmals am Tag: Üben Sie mehrmals am Tag die Herzatmung, vor allem, wenn Sie spüren, dass Frustration oder Angst aufsteigen.
  • Stellen Sie sich wichtige Fragen: Sobald Sie sich ausgeglichener fühlen, fragen Sie sich: „Will ich wirklich meine Energie dafür aufwenden?“ und „Was ist, wenn mehr hinter der Situation steckt, als ich im Moment erkennen kann?“ Dies hilft Ihnen, Ihr Nervensystem in einen neutraleren Zustand zu bringen.
  • Aktivieren Sie ein positives oder erhebendes Gefühl: Stellen Sie sich bei der Herz-Kreislauf-Atmung vor, dass Sie ein Gefühl der Ruhe, Freundlichkeit, Dankbarkeit oder eine andere positive Einstellung einatmen. Dies hilft Ihnen, Ihren Herz- und Gehirnrhythmus zu synchronisieren, was zu mehr Klarheit und Wohlbefinden führt.
  • Verbinden Sie sich mit Ihrer Intuition: Wenn Sie diese HeartMath-Schritte aufrichtig praktizieren, um Ihren Geist zu klären und Ihr Gleichgewicht wiederzufinden, hilft es Ihnen, sich mit der intuitiven Führung Ihres Herzens zu verbinden. Hören Sie auf jede innere Führung, die sich für Ihr Herz gut anfühlt.
  • Verwenden Sie die HeartMath-App oder den Inner Balance™ Coherence Plus-Sensor damit Sie beobachten können, wie sich Ihr Herzrhythmus und Ihr Kohärenzniveau verändern, während Sie diese Schritte ausführen. Mit ein wenig Übung werden Sie lernen, Entscheidungen zu unterscheiden, die von der Intuition Ihres Herzens ausgehen, und nicht von Entscheidungen, die aus Furcht, Angst oder Verzweiflung kommen.

Hinweis: Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, was Sie tun sollen, machen Sie eine Liste mit dem, was Sie beschäftigt und wie Sie sich dem mental und emotional genähert haben – dann führen Sie diese HeartMath-Schritte erneut durch und hören Sie auf die Führung Ihres Herzens. Oder sprechen Sie mit einem Freund oder einer Freundin, dem oder der es am Herzen liegt, da dies oft hilfreiche, intuitive Vorschläge auslöst.

Gewinnen Sie Ihr Gleichgewicht zurück: Versuchen Sie eine tägliche 5-Minuten-Übung

Die HeartMath-Techniken wurden speziell für diese Zeiten des persönlichen und gesellschaftlichen Stresses entwickelt. Indem Sie diese einfachen, wissenschaftlich bestätigten Übungen in Ihren Tagesablauf einbauen, werden Sie zunehmend innere Ausgeglichenheit und geistige Widerstandsfähigkeit zurückgewinnen. Sie werden sich selbstbewusster fühlen, wenn Sie durch die heutigen Zeiten des Wandels navigieren. Schon bald werden Sie eine positive Veränderung Ihres allgemeinen geistigen und emotionalen Zustands und sogar Ihrer körperlichen Gesundheit feststellen.

Einige der Vorteile sind:

  • Abbau von Stress und Ängsten
  • Verbesserte Schlafqualität
  • Gesteigerte Fokussierung und Konzentration
  • Verbesserte Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten
  • Bessere emotionale Regulierung
  • Schnellerer Zugang zu einem Zustand der Ruhe für eine klare Orientierung
  • Besser mit anderen zurechtkommen (das fehlende Stück)

Den Wandel mit Zuversicht angehen

Die Herausforderungen des Lebens sind unvermeidlich, aber wie wir auf sie reagieren, liegt in unserer Hand, wenn wir es lernen. Viele von uns sind von Stress und Ängsten überfordert, aber wir sind nicht so sehr darin gefangen, wie wir vielleicht denken. Die Forschung hat gezeigt, dass jeder Schritt, den wir in Richtung eines ausgeglichenen Nervensystems und emotionaler Regulierung unternehmen, unser Selbstvertrauen stärkt und zu einem selbstbewussteren und erfüllteren Leben beiträgt.

Denken Sie daran: Der beste Stressabbau ist der, den Sie tatsächlich tun. Entscheiden Sie sich dafür, dass Sie genug davon haben, auf die gleiche alte Weise zu reagieren, darunter zu leiden und dann das Gleiche noch einmal zu tun. Probieren Sie diese Herzwerkzeuge auch nur eine Woche lang aus und beobachten Sie, wie sie Ihren Umgang mit Stress, Angst und Überforderung verändern, wie Sie besser mit anderen zurechtkommen und wie Sie effektivere Entscheidungen treffen. Es geht nicht um Perfektion, es geht um Fortschritt. Wenn Sie diesen einfachen Übungen nur ein paar Minuten pro Tag widmen, können Sie Ihr bestes Selbst in jeden Aspekt Ihres Lebens einbringen.


  1. Mental Health America’s 2024 State of Mental Health in America
  2. American Psychological Association’s (APA) 2024 Stress in America™
  3. Gallup-Umfrage vom August 2023
  4. Centers for Disease Control and Prevention’s (CDC) 2023 Jugend-Risikoverhaltensstudie

Original-Quelle: https://www.heartmath.com/blog/article/finding-inner-balance-in-todays-world/


Startseite | Shopping-Ideen  | Syreality-Blog | A-Z Krafttier-Lexikon | A-Z Index der Bücher


Die Kommentare sind geschlossen.